
Mittelmeerreise-Bordfest und bajuwarischer Fünfkampf
Mitten im Mittelmeer zwischen Formentera und Ibizza findet im Mai 1973 der Bajuwarischer Fünfkampf besteht aus Fingerhakeln, Armdrücken, Liegestütz, Ring Kampf und Schnelltrinken statt.

Das erste Seefahrererlebnisse mit Z3
15 Monate Wehrdienst bei der Marine und die vielen kleinen und großen Kreuzfahrten, zugegeben mit wenig Kompfort, lassen den ‚Seemann‘ nicht mehr los und das Bootfahren wird zum Hobby.

Seemeile, Knoten, Fahrt
Diese Tradition reicht bis in 17. Jahrhundert zurück. Um das Tempo ihrer Schiffe zu ermitteln, warfen die Seeleute einen Holzscheit in die See, an dem eine Leine befestigt war…

Liescii.org geht an den Start
Wir haben für uns eine Internetseite geschaffen, die alle Vereine um den Wassersport in Bremen und Umzu mit Nachrichten, Tipps und Tricks…

BSH startet öffentlichen marinen Vorhersagedienst
Die neue Anwendung Marine Forecast des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) zeigt die aktuelle ozeanographische und meteorologische Situation in den deutschen Gebieten auf See.

Sicherheit auf dem Wasser
Ein Aktion der Wasserschutzpolizeien der Küstenländer Schleswig-
Holstein, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hamburg…

Lichterführung auf Kleingfahrzeugen
Lichterführung und Schallsignalanlagen auf Fahrzeugen unter 20 Meter Länge in der Seeschifffahrt…

Befahrensregeln Nord-Ostsee-Kanal
Auf dem NOK gelten die Bestimmungen der Seeschifffahrtsstraßen-
Ordnung mit den dazugehörigen Bekanntmachungen der Generaldirektion
Wasserstraßen und Schifffahrt, Standort Kiel…

Morsen-Funken-Flaggensignale
International gültige Verständigung auf See, über Funk und in der Luft…

Erneuerung der Deckwerke auf Wangerooge
Erneuerung der Deckwerke auf Wangerooge WSA Weser-Jade-Nordsee investiert 20 Mio. €…

Sichtzeichen-Schallsignale-SeeSchStrO
Wichtige Sichtzeichen und Schallsignale der SeeSchStrO

Sichtzeichen-Schallsignale-BinSchStrO
Wichtige Sichtzeichen und Schallsignale der BinSchStrO

Die DGzRS lebt auch von deiner Spende
Die Spender sind das Rückgrat der Seenotretter. Ohne unsere vielen Freunde und Förderer könnten wir nicht rausfahren.
Vor diesen Menschen habe ich Respekt. Sie ermöglichen unsere Unabhängigkeit – seit mehr als 150 Jahren.