
Nächtlicher Einsatz: Seenotretter holen Verletzten von Containerfrachter
Die Seenotretter der Station Bremerhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in der Nacht zum 9. Februar 2022 einen Verletzten vom Containerfrachter „Marit Maersk“ geholt. Ein junger Mann hatte sich an Bord eine schwere Schnittverletzung zugezogen.

Seenotretter retten Kitesurfer aus Gefahr
Vor der Hafeneinfahrt Neuharlingersiel ist am Samstag, 5. Februar 2022, ein Kitesurfer in Not geraten. Die Seenotretter der Station Neuharlingersiel brachten den Oldenburger mit dem Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sicher an Land.

Mittelmeerreise-Bordfest und bajuwarischer Fünfkampf
Mitten im Mittelmeer zwischen Formentera und Ibizza findet im Mai 1973 der Bajuwarischer Fünfkampf besteht aus Fingerhakeln, Armdrücken, Liegestütz, Ring Kampf und Schnelltrinken statt.

Das erste Seefahrererlebnisse mit Z3
15 Monate Wehrdienst bei der Marine und die vielen kleinen und großen Kreuzfahrten, zugegeben mit wenig Kompfort, lassen den ‚Seemann‘ nicht mehr los und das Bootfahren wird zum Hobby.

Seenotretter befreien Schiff von Untiefe vor Rügen
Ein großer Katamaran ist am Sonntag, 16. Januar 2022, vor Glowe (Rügen) festgekommen und musste von den Seenotrettern frei- und eingeschleppt werden. Das 25 Meter lange und zwölf Meter breite Schiff war vor dem Hafen auf eine Untiefe mit steinigem Untergrund geraten.

Angler von Seenotrettern in Dunkelheit auf der Ostsee gefunden
Nach einer langen Suche haben die Seenotretter der Station Großenbrode der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern Nacht (15. Januar 2022) drei Männer mit einem kleinen Angelboot auf der Ostsee gerettet.

Einsätze an Heiligabend: Seenotretter helfen verletztem Lotsen und erkranktem Matrosen
Seenotretter kennen keine Weihnachtsruhe: Die Freiwilligen der Station Horumersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben Heiligabend-Vormittag, 24. Dezember 2021, einen verletzten Lotsen sicher zur weiteren medizinischen Versorgung an Land gebracht. Etwa zur gleichen Zeit war die Besatzung des Seenotrettungskreuzers THEO FISCHER/derzeit Station Bremerhaven im Einsatz für einen erkrankten Matrosen an Bord eines Frachters auf der Weser.

Seenotretter helfen Fischkutter mit Maschinenschaden
Die Seenotretter der Station Büsum kamen am Montagabend, 20. Dezember 2021, einem havarierten Fischkutter auf der Nordsee zu Hilfe. Mit dem Seenotrettungskreuzer THEODOR STORM schleppten sie den Kutter nach Büsum.

Kiter in Gefahr
Die Seenotretter der Station Büsum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), haben heute Nachmittag, 19. Dezember 2021, einen Kitesurfer gerettet.

Seenotretter im Einsatz für erkranktes Kleinkind
Ein einjähriges Mädchen verdankt den Seenotrettern schnelle medizinische Hilfe. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers HANS HACKMACK der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übernahm das Kind am späten Abend des zweiten Adventssamstages, 4. Dezember 2021, von einem Passagierschiff. Im Hafen von Cuxhaven übergaben die Seenotretter das Kleinkind in Begleitung seiner Eltern an den Landrettungsdienst.

Seenotretter im ostfriesischen Wattenmeer für verletzten Fischer im Einsatz
Auf einem Muschelkutter hat sich ein Fischer am Montag, 22. November 2021, während der Fangreise westlich von Greetsiel verletzt. Er benötigte dringend medizinische Hilfe.

Skipper stürzt bei starkem Seegang
Skipper stürzt bei starkem Seegang – Seenotretter bergen Verletzten von Segelyacht ab